Verwandeln Sie Ihr Finanzwissen in praktische Fähigkeiten
Ein strukturiertes Lernprogramm, das Ihnen zeigt, wie sich fundiertes Finanzverständnis in konkrete berufliche Möglichkeiten entwickelt
Informationsgespräch vereinbarenEchte Entwicklungswege unserer Teilnehmer
Karrierewechsel ins Finanzwesen
Einzelhandelskauffrau mit begrenztem Finanzwissen, unsicher über Investitionen und Altersvorsorge
Qualifizierte Finanzberaterin mit eigenem Kundenportfolio, fundiertem Verständnis für Finanzprodukte und digitale Beratungstools
Online-Business Aufbau
IT-Fachkraft mit technischen Kenntnissen, aber ohne Geschäftsverständnis für eigenständige Projekte
Erfolgreicher Betreiber einer Fintech-Beratungsplattform mit regelmäßigen Kunden und systematischen Geschäftsprozessen
Persönliche Finanzoptimierung
Angestellte ohne strukturierte Finanzplanung, monatliche Budgetprobleme und unklare Sparziele
Systematische Finanzplanung mit automatisierten Sparplänen, klarer Anlagestrategie und langfristiger Vermögensbildung
Messbare Lernerfolge unserer Community
der Absolventen setzen ihr erlerntes Wissen innerhalb von 6 Monaten praktisch um
Stunden strukturierte Lernzeit mit praxisorientierten Fallstudien und Übungen
entwickeln nach dem Programm zusätzliche Einkommensquellen oder wechseln in Finanzberufe
durchschnittliche Bewertung für Praxisrelevanz und Anwendbarkeit der Lerninhalte
Ihr strukturierter Entwicklungsweg
Grundlagen der Finanzwelt
Verstehen Sie die Mechanismen von Märkten, Finanzinstrumenten und digitalen Geschäftsmodellen. Entwickeln Sie ein solides Fundament für alle weiteren Schritte.
Praktische Anwendung & Strategieentwicklung
Setzen Sie Ihr Wissen in konkreten Projekten um. Entwickeln Sie eigene Anlagestrategien oder Geschäftskonzepte mit professioneller Begleitung.
Spezialisierung & Markteinführung
Fokussieren Sie sich auf Ihren gewählten Bereich - ob Finanzberatung, Online-Business oder Vermögensverwaltung. Bereiten Sie sich auf den professionellen Einstieg vor.
Beginnen Sie Ihre Entwicklung im September 2025
Unser nächster Programmzyklus startet am 15. September 2025. Plätze sind begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.
Vorläufige Anmeldung